Quantcast
Channel: Rosenrabbatz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 67

Kein Karo in Vichy

$
0
0

Auch, wer die Auvergne nicht kennt, wird irgend wann einmal etwas von Vichy gehört haben - und wer während des Geschichtsunterrichts Zigarren für den Lehrer holen musste, als der 2. Weltkrieg behandelt wurde, kann ja mal dem Link folgen...

Es sind schon ein paar Kilometer von Le Vernet la Varenne nach Vichy - 110, um genau zu sein - aber so bald werden wir wohl nicht mehr in die Nähe kommen, also dachten wir uns, Vichy ist es wert. Ist es auch, allerdings kann ich Euch nicht wirklich viele Fotos von der Stadt zeigen, denn es gab noch einen anderen wichtigen Grund, hier zu sein, nämlich ein Treffen mit Anett von der Fadenstille - wir hatten uns so viel zu erzählen, dass die Zeit wie im Flug verging und wir das Fotografieren völlig vergaßen.

Zum Schluss gab es dann doch noch das obligatorische Beweisfoto - obwohl ich es überhaupt nicht leiden kann, fotografiert zu werden, weil ich mich nie wiedererkenne... Ich hatte den Eindruck, dass auch Anett gerne darauf verzichtet hätte... nicht wahr, Anett? ;)


Ich denke, ich muss nicht anmerken, wer hier wer ist, aber trotzdem: Links Anett in ihrem wunderschönen LaviniaKleid, das noch viel, viel schöner aussieht, als auf den Fotos in ihrem Blog - und es steht ihr einfach umwerfend gut. Ich trage übrigens ein langweiliges KaufKleid, das aber ganz bald kopiert wird - aus einem nicht ganz so langweiligen Stoff, denn hier im Urlaub kommen mir plötzlich Hunderttausend Ideen, was ich an und mit meiner Nähmaschine anstellen könnte... wenn ich sie denn hier hätte...

Ihr wisst ja, dass ich mir selber ein StoffkaufVerbot auferlegt habe, bis meine LagerBestände wieder überschaubar sind, und so wild wie in unserem letzten Urlaub in Cornwall wollte ich es hier in Frankreich auch nicht mehr treiben, da fange ich im Saldo ja immer wieder bei Null an, das macht nicht viel Sinn. Deshalb hatte ich mir vorher ganz ferst vorgenommen, nur zwei Meterchen Vichy-Karo mit nach Hause zu bringen. Dumm nur, dass ich bisher nirgendwo einen StoffLaden gesehen hatte, auch keinen winzig kleinen. Deshalb habe ich Anett danach gefragt, denn in Vichy musste es einen geben, schon allein wegen dem Karo! Dank Anetts guter WegBeschreibung haben wir ihn auch schnell gefunden.



Es war alles Mögliche im Angebot, sogar Strickgarne - denn einen WollLaden hatte ich bisher auch noch nicht gesehen.


Leider war der HauptBestandteil der Garne Acryl und das wollte ich nun doch lieber nicht haben....

Was es aber definitiv nicht gab, war Vichy-Karo. Jedenfalls keinen aus Baumwolle. Oder Leinen. Oder vielleicht Seide. Also fahre ich ohne Zukäufe wieder nach Hause. Schlimm ist das ja nicht wirklich, sollte ich dringenden Bedarf an Vichy-Karo verspüren, kann ich ihn jederzeit im Internet bestellen, aber schön wäre er als Souvenir schon gewesen.

Und hier noch schnell die paar Fotos, die ich von Vichy gemacht habe - der schönen Architektur wegen:







Das hier ist etwas ganz Besonderes: TanzTee im Pavillon! Jeden Abend um 17 Uhr. Die alten Herrschaften sind ganz begeistert dabei. Wahrscheinlich, nach dem sie sich dank der heilsamen Quellen wieder auf Vordermann gebracht haben - wie süüüß...



Am Abend haben wir noch Stunden draußen beisammen gesessen - bei gutem Essen, ebensolchem Wein und einem Gläschen Picon bei Kerzenschein. Wir hatten eine TropenNacht nach einem sehr warmen Tag, auch Herr L. ist erst um 1:30 Uhr im Bett verschwunden, das will schon etwas heißen ;)



Nach allem, was man aus Deutschland hört, soll es derzeit auch dort ein paar warme Tage geben - genießt sie, das nächste Gewitter kommt bestimmt!




Viewing all articles
Browse latest Browse all 67