Ich bin wahrhaftig keine Anhängerin des immer weiter um sich greifenden VintageTrends - das weiß jeder, der meinen Blog des öfteren besucht. Mein ModeSchwerpunkt liegt woanders - wo auch immer - auf die Idee, mir ein Kleid zu nähen, wie man es in den 50ern getragen hat, käme ich einfach nicht.
Um so erstaunlicher ist es, dass ich seit gestern stolze Besitzerin eines Zuschneidesystems aus den besagten 50er Jahren bin - eine Nachbarin hat mich damit beschenkt, weil sie von meinen Aktivitäten an und mit der Nähmaschine weiß. Sie hat damals wirklich danach gearbeitet und zeitweise ihre komplette Garderobe selber geschneidert. Inzwischen aber nicht mehr, sie wird demnächst 80 und ist der Meinung, dass ihre KleiderschrankFüllung für den Rest ihres Lebens ausreicht...
Bei 'ZuschneideSystem' habe ich natürlich sofort an Lutterloh gedacht, das habe ich nämlich auch und dafür sind ja immer noch Modelle erhältlich. Erstaunt hat mich schon, was ich dann von ihr bekam:
'Frohne Zuschneidemethode' - nie davon gehört...
Ich habe nur zwei Modellhefte dazu bekommen, es ist aber alles dabei, was die gute Hausfrau an Schnitten so braucht. Neben Nachtwäsche...
die sportlichen Röcke und Blusen...
JungMädchenKleider für Kommunion und Konfirmation...
elegante Tagesmode für die Dame von Welt...
und sogar Dirndl!
Auch Mode für den Herrn gibt es, vom klassischen Zweireiher bis zur SkiMode. Und Puppenkleider. Und... ach, einfach alles. In nur zwei dünnen Heftchen.
Also wenn ich damit nicht wieder an die Nähmaschine komme, womit sonst? Schließlich kann ich damit 'mehr als 50% an barem Geld einsparen!' ;)
Was ich dazu brauche, ist allein dieses
beeindruckende Gerät. Und wer glaubt, dass dieses wunderbare NachbarschaftsGeschenk an mich die reine Verschwendung ist, der irrt gewaltig - denn wenn ich den Versprechungen der 'Frohne Zuschneidemethode' glaube, kann ich mit diesem Gerät jeden Schnitt aus irgend einer Zeitschrift auf meine ganz persönlichen Maße kopieren - also kein heulen mehr, weil mir mal wieder ein burdaPlusModell so gut gefällt, ich aber weder Kenntnisse noch Lust habe, auf meine Größe zu verkleinern - oder die bereits gezeigten KommunionsModelle auf meine Maße zu vergrößern... wenn ich das denn will...
Da muss ich mich jetzt erst mal reinfuchsen. Sobald ich damit erfolgreich war, werdet Ihr es erfahren.
Ich wünsche Euch noch einen ganz wunderbaren Sonntag,