Es ist Mittwoch, MM-Mittwoch, und mein ursprünglicher Plan war, heute mal wieder am MMM teilzunehmen - schließlich hätte ich heute ja Zeit genug. Der Zeitmangel scheint aber nicht mein wirkliches Problem zu sein, wie ich nun feststellen muss, denn auch heute werde ich nicht teilnehmen, weil sich mein Innerstes einfach dagegen wehrt: Ich vermute, dass mir die 'Veranstaltung' zu groß geworden ist und ich noch nie gerne an Großveranstaltungen teilgenommen habe. Was genau nun für mich so problematisch ist, Teil einer großen Veranstaltung zu sein, hinterfrage ich, wenn ich mal wirklich ganz viel Zeit habe ;)
Würde ich am MMM teilnehmen, könnte ich Euch vielleicht das hier zeigen:
![]() |
Style Pattern 6727 |
Ein Kleid im Simone-Style...
Sie näht Kleider in diesem Stil in rauen Mengen, wie mir scheint, und sie stehen ihr auch alle hervorragend. Bei mir sieht das schon anders aus, bin ich doch sehr weit entfernt von einer schmalen Taille und einer kurvigen Oberweite - und das war auch der Grund, warum ich für dieses Kleid ganze zwei Wochen an der Nähmaschine verbringen musste: Die Anpassungen am Oberteil haben meine Geduld auf eine harte Probe gestellt, denn da war eindeutig zu viel Stoff im Rücken und vorne oberhalb der Taille, wobei die Taille selber ein bisschen mehr brauchte, als der Schnitt vorsah *augenroll*
Den Stoff für dieses Kleid, einen leicht elastischen Feincord mit Blümchenmuster in Braun-/Beigetönen, habe ich aus einem Winterurlaub mitgebracht, was sich sehr positiv auf meinen Willen, dieses Kleid tragbar zu machen, ausgewirkt hat, denn Aufgeben kam nicht in Frage - nach San Sebastian komme ich so schnell nicht wieder ;)
Aber Ende gut, Alles gut, könnte man sagen, es ist tatsächlich tragbar geworden. Obwohl es meiner Figur nicht gerade schmeichelt:
Darüber sehe ich aber hinweg, denn das könnte auch daran liegen, dass ich vor Stolz, dieses Kleid 'besiegt' zu haben, förmlich platzen möchte *höhö*
Wesentlich weniger Arbeit hat übrigens der Schulterwärmer gemacht, den ich mir aus einem braunen Strickstoff dazu genäht habe:
![]() |
Onion 6009 |
Er trägt seinen Namen zu Recht, denn er wärmt wirklich die Schultern und sitzt erstaunlich gut. Der Schnitt kommt in die Kiste mit der Aufschrift "Wieder verwenden!".
Wesentlich angenehmer zu nähen, nachdem ich die sprachlichen Probleme mit Hilfe zweier Hobbyschneiderinnen (aus besagtem Forum) überwinden konnte, war dieses Kleid:
![]() |
Onion 2038 |
Um den Schnitt auszuprobieren, habe ich einen mittelgrauen Nicki verwendet - so ist daraus ein kuscheliges Hauskleid geworden, das auch von der Seite nicht ganz so... bemerkenswert... aussieht...
Mir ist schon klar, dass ein Schlankmacher anders aussieht, aber hier ist die Fülle auch dem Material geschuldet, was ich aber bei einem Hauskleid durchaus akzeptabel finde.
Die zweite Version...
aus einem Viskose-Jersey sieht da schon ganz anders aus, wandert aber erst mal in den Kleiderschrank für das nächste Frühjahr. Inzwischen kann ich mir Gedanken zu einem passenden Top für darunter machen, denn der Ausschnitt ist gefährlich tief Ò.Ó
Zur Zeit entsteht bei mir ein SchößchenOberteil aus einem gewalkten Strickstoff, ein Rest von 80 Zentimetern, aus dem tatsächlich noch etwas Tragbares entstehen kann - von vielen Resten kann ich mich einfach nicht trennen, aber den passenden Schnitt dafür zu finden, fällt mir ebenfalls schwer. Aber ich arbeite daran...
Ich wünsche Euch noch einen wunderbaren Feiertag,
mit oder ohne MMM
und auch bei nicht ganz so tollem Wetter,