Immer öfter höre/lese ich, dass da jemand seine 'Internetzeit' reduzieren will - und wundere mich. Habe ich doch die Zeit, die ich nun mal habe, und muss sie aufteilen. Zwischen Job, Haushalt, Mann und sonstigen Verpflichtungen. Und von der 'Restzeit' entfällt ein gewisser Anteil auf das Internet: Auf das Forum der Hobbyschneiderinnen, auf den Einkauf in Internetshops und die DIY-Blogs. Und natürlich auf meinen eigenen Blog.
Daraus folgert ganz automatisch, dass ich weniger Zeit im Internet verbringe, sobald ich den Zeitanteil meiner anderen Aktivitäten erhöhe. Da muss ich mir nichts vornehmen, das ergibt sich doch ganz von selbst, denn beliebig vermehren lässt sich Zeit ja nicht.
Und so ergeht es mir im Moment eben auch: Ich arbeite z. Zt. intensiv daran, meine Stoffvorräte in meinen Kleiderschrank wandern zu lassen, weshalb es hier momentan sehr ruhig ist. Ab und an mal ein Post zum Stand der Dinge, alles andere 'klaut' mir meine Zeit an der Maschine...
Mal wieder ein Tulpenkleid, dieses Mal genäht aus einem widerspenstigen Velvet, den ich komplett abfüttern musste, damit ich das Kleid halbwegs geschmeidig anziehen kann (es hat ja keinen Verschluss). Aus dem Rest vom Stoff habe ich noch einen Bleistiftrock genäht, von dem es aber noch keine vernünftigen Fotos gibt.
Und hier das Walkoberteil mit Schößchen, von dem ich in meinem letzten Post geschrieben habe. Ein nettes Teil für zwischendurch, ruck-zuck fertig und sehr bequem - damit lässt sich das eine oder andere Outfit gut komplettieren, wenn man so eine Frostbeule ist, wie ich ;)
Im Moment kopiere ich einen Kaufpullover aus dunkelbraunem Winterfrottee, sehr weit und zipfelig und gut zum einfach nur drüberwerfen geeignet. Augenscheinlich habe ich gerade meine braune Phase *pöh*
Bis demnächst in Bleistiftrock und Kuschelpulli,
Edit: Der Schnitt für das Walkoberteil ist aus der Knip 10/2012, Nr. 27!
PS: Draußen vor der Balkontür klettert gerade ein rotes Eichhörnchen auf dem Balkongeländer herum - wie süüüß... Hoffentlich sieht das die Katze nicht O.O