Da ich für meinen UWYH bei den Hobbyschneiderinnen Fotos von Neuigkeiten machen wollte, kann ich auch gleich noch einen Post dazu schreiben - wo ich es doch noch so eben geschafft habe, bei Tageslicht zu knipsen...
Der Rock ist besagter Bleistiftrock aus dem Stoffrest vom Tulpenkleid. Die Musteranpassung an der hinteren Naht hat mich viel Material gekostet, aber aus dem Rest, der mir ohne diese Anpassung geblieben wäre, hätte ich wahrscheinlich nichts Vernünftiges mehr nähen können.
Der Rock ist saubequem, was ich eigentlich nicht vermutet hatte, denn er sitzt ganz schön knackig... will sagen: Perfekt. Diesen Schnitt muss ich mir merken, falls mir der Sinn nach noch mehr Bleistiftröcken steht.
Das Oberteil habe ich von einem Kaufteil kopiert - hier mal Original und Fälschung nebeneinander:
Von der nicht ganz so knalligen Farbe abgesehen gibt es noch weitere Abweichungen - irgendwie ist bei mir alles seitenverkehrt, was natürlich kein Problem ist, aber trotzdem bemerkenswert. Dafür war der Pulli aber auch an einem Nachmittag genäht.
Material ist ein Winterfrottee aus Viskose und Polytierchen, bereits vor Jahren für genau diesen Zweck im Stoffekontor erstanden - außen Frottee und innen angerauter Fleece, herrlich weich und warm.
Der Schnitt ist sehr ungewöhnlich - hätte ich ihn irgendwo aufgemalt gesehen, wäre ich nie darauf gekommen, dass man daraus etwas Tragbares machen kann.
Und nun hätte ich gerne ein Kleid aus einer Knip aus einem butterweichen Walk, ich gehe dann mal den Schnitt kopieren...
Bis demnächst,
Edit: Der Schnitt für den Bleistiftrock entstammt der 'Meine Nähmode' Herbst 2012, Nr. 45 - auch bekannt als 'Simplicity 2154'. Genäht habe ich eine Nummer kleiner, als die Maßtabelle es vorgab. Warum? - Reine Erfahrungswerte.
Sonstige Änderungen: RV in die hintere Mitte verlegt und gefüttert. Ein Maßbund wäre auch schön gewesen, das versuche ich beim nächsten Exemplar...